
Benninger ist der weltweit führende Partner der Textilindustrie mit globaler Präsenz und eigenen Niederlassungen und Servicestationen. Benninger entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen für die Textilveredlung und Reifencordherstellung, die sie als komplette Systemlösungen anbietet.
Das Projekt.
Angebotsaltsystem ablösen sowie umfassende Einführung der logikgestützten Produktkonfiguration auf Maschinenebene bis hin zur kompletten Anlage, um das Produkt- und Prozesswissen im weltweiten Vertrieb bereitzustellen. Dadurch sollen Angebote weltweit auch vermehrt dezentral und mobil erstellt werden können (schneller, besser, zentral, dezentral und mobil). Weltweit einheitliche Preiskalkulation mit transparenter Kosten- und Preisbasis. Ordnung des Produktspektrums in Definition und Sourcing (Lieferaufteilung) im internationalen Projektgeschäft. Einheitliche, mehrsprachige Ergebnisdokumente schnell generieren (Angebotsdokument, Wertschöpfungsrechnung uvm.). Angebotserstellung inklusive Projektierung mit Konfiguration und Kalkulation.
Das Projektziel.
Einführung eines Durchgängigen Systems von der Produktkonfiguration bis hin zur Kalkulation und Angebotserstellung, dadurch Fehlerminimierung Logikbasierte Auswahlmöglichkeiten in Konfiguratoren, dadurch Sicherstellung der Baubarkeit. Basis für den transparenten Vergleich zwischen Vor- und Nachkalkulation liefern wesentlich schnellere Umsetzung von technischen Änderungen in Angeboten.
Lukas Inauen, Automation Engineer, Projektleiter Digitalisierung
Jetzt Success Story anfordern.